
|
|
|
TRAININGSTHERAPIE
Trainingstherapie ist die erfolgreiche Fortführung von der medizinischen Bewegungstherapie nach Rückenschmerzen, Rehabilitation, Gelenksverletzungen und
allgemeiner Muskelschwäche im Fuß-, Bein und Rumpfbereich.
Sport- und Gelenksverletzung:
Nach abgeschlossener Physiotherapie erfolgt ein weiterführendes Training um die Muskulatur umfangreich aufzubauen, die Beweglichkeit zu verbessern und die
völlige mögliche Funktion der Gelenke wieder herzustellen. Empfohlen nach Knieoperationen, Knieprothesen, Schulter- und Fußoperationen
Fußtraining / Achillessehnenbeschwerden
Der Fuß als direkte Verbindung von Mensch zum Boden. Er bildet die Standfläche und die Grundlage für die Statik der Beinachsen. Mit Hilfe der Muskulatur ist
der Fuß ein dynamisches System, welches sich sehr gut dem Untergrund anpassen kann und sämtlich Kräfte beim Gehen und Laufen auf den Boden aufnehmen muss.
Abgeschwächte Muskulatur lassen Senk-, Knick-, Spreiz- und Plattfüsse entstehen. Mit speziellen Übungen wird das Längsgewölbe gekräftigt und somit erlangt der
Fuß wieder seine Dynamik.
Spezielles Aufbautraining bei Achillessehnenbeschwerden. Wissenschaftlich fundiertes Trainingskonzept zur Erlangen der vollen Funktionstüchtigkeit der stärksten
Sehne des Menschen.
Terminvereinbarung:
Mag. Kurt Steinbauer 0664 1544418 oder office@spiritofsports.at
Link: http://www.sportchirurgieplus.at/plus/bewegungsanalyse.php
|
|
|